Direkt zum Inhalt

Saftige Cranberry-Blondies mit weißer Schokolade verbinden buttrige Süße, cremig schmelzende Schokolade und fruchtige Säure. Ihr Ursprung liegt in amerikanischen Blondies, die durch Cranberries einen festlichen Charakter erhielten. Die Textur bleibt weich und fudgy mit zart goldenen Rändern – perfekt für gemütliche Wintermomente und voll warmer Weihnachtsstimmung.

Cranberry-Blondies mit weißer Schokolade zu Weihnachten

Ich liebe es, Blondies zu backen, besonders wenn sie durch weiße Schokolade und Cranberries eine so warme, aromatische Tiefe bekommen. In meiner Küche habe ich dieses Rezept oft verfeinert, bis die Textur perfekt fudgy wurde und der Duft nach Butter und Karamell den Raum erfüllt. Die Balance aus cremiger Süße und fruchtiger Frische macht diese winterlichen Blondies zu einem meiner liebsten saisonalen Gebäcke.
PEKIS – professioneller Küchenchef und Rezeptentwickler mit über 25 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf europäische und internationale Küche.

Festliche Genussmomente mit saftigen Cranberry-Blondies

Süße Winteraromen, cremige Struktur und leuchtende Akzente in jedem Stück

Goldene, weich gebackene Cranberry-Blondies mit weißer Schokolade verbinden alles, was die Weihnachtszeit geschmacklich ausmacht: eine tief buttrige Süße, feine Karamellnoten und die elegante Cremigkeit weißer Schokolade, harmonisch ausbalanciert durch die fruchtige Säure von Cranberries. Die Kombination erzeugt ein Gebäck, das warm, einladend und zugleich optisch festlich wirkt — die roten Cranberries setzen leuchtende Akzente, während die schmelzenden Schokoladestücke für cremige Kontraste sorgen. Der helle Teig bleibt innen weich und fudgy, während die Ränder leicht goldbraun backen und damit das charakteristische Blondie-Erlebnis entstehen lassen.

Diese Struktur entsteht durch die sorgfältige Auswahl klassischer Blondie-Zutaten: Butter sorgt für Saftigkeit und das typische Karamellaroma, während brauner Zucker den Teig weich und elastisch hält. Weißer Zucker unterstützt die leichte Bräunung und verleiht zusätzlich zarten Biss. Mehl gibt Form und Stabilität, ohne den Teig trocken zu machen. Die weißen Schokoladestücke schmelzen zu cremigen Taschen, die sich mit der fruchtig-säuerlichen Note der Cranberries verbinden und so einen winterlichen Geschmack schaffen, der sowohl vertraut als auch festlich wirkt.

Herkunft und Entwicklung

Blondies haben ihren Ursprung in der amerikanischen Hausbäckerei des frühen 20. Jahrhunderts und wurden zunächst als „Vanille-Brownies“ verstanden. Mit der Zeit entwickelten sie sich zu einem eigenständigen Gebäck, das durch karamellige Tiefe überzeugt. Die Kombination aus weißer Schokolade und Cranberries wurde erst später populär, insbesondere in der Weihnachtssaison, als saisonale Früchte und leuchtende Farben stärker in den Fokus rückten. Dadurch entstanden festliche Varianten wie diese, die den winterlichen Charakter perfekt betonen.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Cremige, saftige Mitte mit leichter Karamellnote
  • Festliche Farbkombination aus Rot und Weiß
  • Angenehmes Zusammenspiel aus Süße und fruchtiger Frische
  • Ideal für Plätzchenteller, Geschenke und Dessertbuffets
  • Einfache Zubereitung, perfekt für spontane Backmomente
  • Lässt sich gut transportieren und sauber schneiden
  • Funktioniert zuverlässig auch für weniger geübte Bäcker*innen

Aromaprofil der Saison – weiße Schokolade, Cranberries & Butter

Die fein schmelzende weiße Schokolade bringt eine elegante Süße und cremige Tiefe in den Teig, während die Cranberries nicht nur farbliche Highlights setzen, sondern mit ihrer fruchtigen Säure eine wichtige Gegennote schaffen. Dieser Kontrast verstärkt die buttrige Grundlage der Blondies und sorgt für ein aufregendes, aber dennoch vertrautes Geschmackserlebnis. Zusammen ergibt sich ein Gebäck, das in jeder winterlichen Kaffeepause glänzt.

Entdecken Sie weitere festliche Ideen

Hier finden Sie drei weitere köstliche Weihnachtsrezepte, die perfekt zu diesen Blondies passen und Ihre Auswahl an saisonalen Leckereien erweitern.

Cookies mit weißer Schokolade – weich & einfaches Rezept

Weiche Gewürz-Weihnachtsplätzchen – einfaches Rezept

Weihnachtsfudge – nur 3 Zutaten

Haltbarkeit und Vorbereitung im Voraus

Dank ihres hohen Feuchtigkeitsgehalts bleiben Blondies besonders lange weich. Luftdicht verpackt halten sie sich mehrere Tage ohne Qualitätsverlust. Die cremig-fruchtige Struktur bleibt stabil und verliert weder Aroma noch Farbe. Auch für die Vorbereitung im Voraus eignen sie sich hervorragend: Gebacken, vollständig abgekühlt und sauber geschnitten lassen sie sich problemlos lagern oder transportieren. Da die Cranberries ihre Form gut behalten und weiße Schokolade nicht ausblüht, bleiben sowohl Geschmack als auch Optik unverändert attraktiv.

Gefällt dir dieses Rezept? Kopiere es einfach und speichere es – für die Küche, dein Rezeptbuch oder deinen Blog.

Rezeptzutaten
225 g Butter, geschmolzen
300 g heller brauner Zucker
2 große Eier
10 ml Vanilleextrakt
260 g Weizenmehl (Type 405)
2 g Backpulver
3 g feines Salz
180 g weiße Schokoladendrops
130 g getrocknete Cranberries
45 g weiße Schokoladendrops für das Topping
30 g getrocknete Cranberries für das Topping
Die durch das Rezept erzeugte Menge
Portionen: 12 Blondies
Zubereitungshinweise
  1. Backform vorbereiten:
    Eine quadratische Backform mit 23×23 cm mit Backpapier auslegen. Papier an zwei Seiten überstehen lassen, damit man die Blondies später leichter herausheben kann.
  2. Butter und Zucker verrühren:
    225 g geschmolzene Butter und 300 g braunen Zucker in eine Schüssel geben. Kräftig verrühren, bis die Masse glatt, glänzend und leicht dickflüssig wirkt. Der Duft sollte leicht karamellig sein.
  3. Eier hinzufügen:
    2 große Eier einzeln in eine kleine Schüssel aufschlagen, um Schalenreste zu vermeiden. Zu der Butter-Zucker-Masse geben und mit 10 ml Vanilleextrakt verrühren. Eier verquirlen: Auf mittlerer Stufe mischen, bis der Teig glatt, dicker und aromatisch-buttrig ist.
  4. Trockene Zutaten mischen:
    In einer separaten Schüssel 260 g Mehl, 2 g Backpulver und 3 g Salz verquirlen. Die Mischung soll gleichmäßig und ohne Klümpchen sein.
  5. Teig zusammenführen:
    Sanft unterheben: Die trockene Mischung mit einem Teigspatel von unten nach oben unter die Butter-Ei-Masse heben. Nicht rühren, nicht übermixen. Der Teig wirkt anschließend dick und glatt ohne Klümpchen. Bei zu starkem Mischen werden Blondies hart.
  6. Schokolade und Cranberries einarbeiten:
    180 g weiße Schokoladendrops und 130 g Cranberries hinzufügen. Vorsichtig unterheben, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Der Teig zeigt nun rote und weiße Einschlüsse.
  7. Teig einfüllen:
    Den Teig in die 23×23 cm Backform streichen und mit einer Winkelpalette glattziehen. Die Oberfläche soll eben aussehen.
  8. Topping aufstreuen:
    45 g weiße Schokolade und 30 g Cranberries gleichmäßig darüber streuen und leicht andrücken.
  9. Backen:
    Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Form in die Mitte schieben.
    25 Minuten backen.
    Sichttest: Die Ränder werden goldbraun.
    Fühltest: Die Mitte fühlt sich fest an, bleibt aber weich darunter.
    Wenn der Teig noch sehr blass wirkt, 2 Minuten länger backen.
  10. Abkühlen lassen:
    Die Blondies 30 Minuten in der Form auskühlen lassen. Das verhindert Risse, sorgt für saftige Mitte und erleichtert das Schneiden.
  11. In 12 Stücke schneiden:
    Die Platte vorsichtig mit dem Backpapier herausheben, auf ein Brett legen und in 12 gleich große Stücke schneiden. Die Mitte soll feucht wirken, mit weichen Schokoladentaschen.
Vorbereitung
15 minuten
Kochen / Backen
25 minuten
Gesamtzeit
40 minuten
Häufig gestellte Fragen
FAQ question
Was macht Cranberry-Blondies weich statt trocken?
Answer

Die weiche Textur entsteht durch hohe Buttermenge und braunen Zucker. Diese Zutaten behalten Feuchtigkeit im Teig und sorgen für eine saftige, leicht klebrige Struktur. Zu langes Backen oder zu viel Mehl führt dagegen zu trockenen Blondies.

FAQ question
Kann ich frische Cranberries statt getrockneter verwenden?
Answer

Ja, aber frische Cranberries bringen mehr Feuchtigkeit mit. Sie sollten gehackt und trocken getupft werden, damit der Teig nicht zu nass wird. Getrocknete Cranberries sorgen für mehr Süße und eine festere Struktur.

FAQ question
Warum zerbröseln meine Blondies oder werden hart?
Answer

Das passiert meist durch Überbacken oder Überschneiden der Mehlmenge. Blondies sollten herausgenommen werden, sobald die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch weich wirkt. Präzises Messen schützt vor trockenem Gebäck.

FAQ question
Wie lagere ich Blondies am besten?
Answer

Am besten in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. So bleiben sie mehrere Tage weich und aromatisch. Der Feuchtigkeitsgehalt im Teig sorgt dafür, dass die Struktur lange stabil bleibt. Kühlschrank verlängert die Frische, macht sie aber fester.

FAQ question
Kann man Blondies einfrieren?
Answer

Ja, sie lassen sich sehr gut einfrieren. Die Stücke sollten mit Backpapier getrennt werden, damit sie nicht zusammenkleben. Beim Auftauen werden sie wieder weich und behalten sowohl die Cranberries als auch die Schokolade.

FAQ question
Welche Toppings eignen sich für weihnachtliche Blondies?
Answer

Am besten passen weiße Schokoladendrops und Cranberries, da sie das innere Geschmacksprofil widerspiegeln. Leicht angedrückt bleiben sie nach dem Backen sauber an der Oberfläche haften.

FAQ question
Gibt es glutenfreie oder milchfreie Alternativen?
Answer

Glutenfrei gelingt mit einer 1:1-Mehlmischung für Kuchen. Die Textur bleibt weich, aber leicht kompakter. Für weiße Schokolade gibt es keine geeignete milchfreie Alternative, die das gleiche Schmelzverhalten bietet, daher ist ein vollständiger Ersatz nicht empfehlenswert.

Geschmackliche Harmonie und winterliche Struktur

Die Cranberry-Blondies mit weißer Schokolade bieten eine ausgewogene Verbindung aus buttriger Süße, cremig schmelzender Schokolade und der fruchtigen Frische von Cranberries. Diese Kombination schafft einen weichen, leicht fudgy Kern, der von sanft goldenen Rändern umrahmt wird. Die Textur entwickelt sich durch einfache Grundzutaten, die ohne aufwendige Techniken verarbeitet werden können. Das macht die Blondies zu einem unkomplizierten Gebäck, das dennoch tiefes Aroma, warme Karamellnoten und eine überraschende Geschmacksvielfalt liefert. Gerade in der Winterzeit wirkt der Kontrast aus Süße und Säure besonders einladend und sorgt für ein Gebäck, das optisch wie geschmacklich begeistert.

Alltagstauglichkeit, Zubereitungszeit und Flexibilität

Die Blondies gelingen zuverlässig und lassen sich schnell vorbereiten, was sie besonders attraktiv für stressige Feiertage macht. Durch ihre kurze Backzeit und die stabile Struktur eignen sie sich hervorragend für Transport, Vorrat und spontanes Backen. Dank ihres hohen Feuchtigkeitsgehalts bleiben sie mehrere Tage weich und aromatisch, sodass sie sich ideal im Voraus zubereiten lassen. Wer Varianten benötigt, findet in der glutenfreien Option eine praktische Anpassung, ohne dass der charakteristische Biss verloren geht. Die einfache Verarbeitung der Zutaten ermöglicht selbst weniger geübten Bäcker*innen ein professionelles Ergebnis.

Servieren, Genussmomente und festliche Einsatzmöglichkeiten

Cranberry-Blondies wirken durch ihre rot-weiße Oberfläche sofort weihnachtlich und benötigen keinerlei zusätzliche Dekoration. Für besondere Anlässe lassen sie sich jedoch mit weißer Schokolade, einem leichten Puderzucker-Schnee oder einer Kugel Vanilleeis verfeinern. Ihre saubere Schnittfestigkeit macht sie ideal für Plätzchenteller, Dessertbuffets oder als essbares Geschenk. Die Blondies lassen sich hervorragend verpacken, transportieren und aufbewahren, ohne an Qualität zu verlieren.

Besonderheit und ideale Anlässe

Was diese Cranberry-Blondies so einzigartig macht, ist die Verbindung aus cremiger Süße und fruchtiger Frische, kombiniert mit einem unkomplizierten, zuverlässigen Backvorgang. Sie eignen sich perfekt für Adventsabende, Weihnachtsfeiern, gemütliche Wintertage und als liebevolles Mitbringsel — ein Gebäck, das Stimmung, Farbe und Genuss gleichermaßen liefert.

Portionsgröße
Nährwerte pro Portion
Kalorien (kcal)
273
Kohlenhydrat (g)
38
Cholesterin (mg)
34
Faser (g)
1
Proteine (g)
2.9
Natrium (mg)
88
Zucker (g)
28
Fette (g)
12
Gesättigtes Fett (g)
7.5
Ungesättigtes Fett (g)
3.8
Transfett (g)
0
Allergene

Allergene
Enthält: Gluten (Weizen), Eier, Milch.
Kann Spuren von Soja enthalten (je nach Schokoladenmarke).

Ersatztipps

  • Glutenfrei: 1:1 glutenfreie Mehlmischung verwenden. Textur wird etwas weicher.
  • Milchfrei: Keine geeignete Alternative für weiße Schokolade vorhanden.
  • Eierfrei: Keine funktionierende Alternative für stabile Blondies erhältlich.
Vitamine und Mineralien

Vitamine & Mineralstoffe pro Portion

  • Vitamin A: 65 IU – unterstützt Sehkraft
  • Vitamin E: 0,4 mg – trägt zum Zellschutz bei
  • Calcium: 27 mg – stärkt Knochenstruktur
  • Eisen: 0,7 mg – wichtig für Sauerstofftransport
  • Kalium: 78 mg – reguliert Flüssigkeitshaushalt
  • Magnesium: 7 mg – unterstützt Muskelfunktion
Gehalt an Antioxidantien

Antioxidantien pro Portion

  • Cranberry-Polyphenole: 35 mg – unterstützen Zellschutz
  • Flavonoide: 12 mg – reduzieren oxidativen Stress
  • Vitamin C (Spuren) – stärkt Immunabwehr

Rezepte, die einen Versuch wert sind

Stroopwafel Rezept
Feine holländische Waffeln – Perfekte Stroopwafeln mit weichem Karamell Warum sind Stroopwafeln der Inbegriff von Genussmomenten? Es gibt kaum ein Gebäck, das so unmittelbar ein…
Vorbereitung:
40 minuten
Kochen / Backen:
20 minuten
Aufstehen / Ausruhen:
30 minuten
Gesamtzeit:
90 minuten
Flaumige hausgemachte Buttermilchbrötchen Rezept
Flaumige hausgemachte Buttermilchbrötchen – Perfekt zart und buttrig Flaumige Buttermilchbrötchen sind eine wahre Delikatesse – außen goldbraun und leicht knusprig…
Vorbereitung:
15 minuten
Kochen / Backen:
15 minuten
Gesamtzeit:
30 minuten
Nikolaus-Spekulatius – klassisches Keksrezept
Aromatisches Wintergebäck voller Tradition und Gewürze Der Zauber klassischer Spekulatius zum Nikolaustag Nikolaus-Spekulatius sind das Sinnbild festlicher…
Vorbereitung:
25 minuten
Kochen / Backen:
15 minuten
Aufstehen / Ausruhen:
120 minuten
Gesamtzeit:
160 minuten
Rezept für Snickers Keks Körbchen
Verführerische Schokoladen-Karamell-Keks-Körbchen Ein unwiderstehlicher Genuss für alle Schokoladen- und Karamell-Liebhaber Knusprige Schokoladenkekse, gefüllt mit…
Vorbereitung:
30 minuten
Kochen / Backen:
15 minuten
Gesamtzeit:
45 minuten
High-Protein Haferflocken-Brownies mit Erdnussbutter
Wer sagt, dass man sich nicht gleichzeitig gesund und schmackhaft ernähren kann? High-Protein Haferflocken-Brownies mit Erdnussbutter sind der perfekte Beweis dafür. Diese…
Vorbereitung:
10 minuten
Kochen / Backen:
35 minuten
Gesamtzeit:
45 minuten
Beste Keto-Schokoladenkekse Rezept
Beste Keto-Schokoladenkekse – Knusprig am Rand, weich im Kern und voller Schokoladengeschmack Es gibt kaum etwas Besseres als den Duft von frisch gebackenen Schokoladenkeksen…
Vorbereitung:
10 minuten
Kochen / Backen:
12 minuten
Kühlen / Gefrieren:
30 minuten
Gesamtzeit:
52 minuten

Rezept finden