Direkt zum Inhalt
4-Zutaten Erdnussbutter Kekse

4-Zutaten Erdnussbutter Kekse – Einfach, Schnell und Unwiderstehlich

Nichts geht über den Duft von frisch gebackenen Erdnussbutter Keksen, der sich in der Küche ausbreitet und pure Vorfreude weckt. Knusprig an den Rändern, weich im Inneren und mit einem intensiven Erdnussgeschmack – diese Kekse sind einfach unwiderstehlich. Und das Beste? Sie bestehen aus nur vier einfachen Zutaten und gelingen in wenigen Minuten!

Ob als süße Nascherei für zwischendurch, als perfektes Last-Minute-Dessert oder als selbstgemachtes Geschenk – diese 4-Zutaten Erdnussbutter Kekse sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch unkompliziert in der Zubereitung.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack

Mit nur vier Zutaten lassen sich köstliche Kekse backen – ganz ohne Mehl, Butter oder Backpulver. Die Kombination aus Erdnussbutter, Zucker, Ei und Vanilleextrakt sorgt für eine wunderbar cremige Konsistenz mit einem feinen, nussigen Aroma.

In wenigen Minuten fertig

Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen muss. Der Teig ist in nur 5 Minuten vorbereitet, und nach 10 Minuten Backzeit sind die Kekse bereit zum Genießen. Ob spontan für Gäste oder als schneller Snack – mit diesem Rezept sind Sie immer bestens vorbereitet.

Perfekt für eine glutenfreie Ernährung

Da diese Kekse kein Mehl enthalten, sind sie von Natur aus glutenfrei. Sie sind somit eine tolle Alternative für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder für alle, die einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten.

Die perfekte Konsistenz

Diese Kekse überzeugen mit ihrer einzigartigen Textur – außen knusprig, innen weich und zart schmelzend. Sie zergehen förmlich auf der Zunge und bieten mit jedem Bissen ein intensives Geschmackserlebnis.

Kreative Variationen für noch mehr Genuss

Mit Schokolade verfeinern

Erdnussbutter und Schokolade sind eine unschlagbare Kombination. Wer es besonders süß mag, kann:

  • Schokoladenstückchen in den Teig mischen
  • Die fertigen Kekse mit geschmolzener Schokolade verzieren
  • Weiße Schokolade verwenden für eine besonders edle Note

Für noch mehr Crunch

Für extra Biss und Abwechslung im Geschmack können Sie:

  • Gehackte Erdnüsse unter den Teig heben
  • Die Kekse mit einer Prise Meersalz bestreuen
  • Haferflocken hinzufügen, um eine kernige Textur zu erhalten

Zucker reduzieren oder ersetzen

Falls Sie eine gesündere Variante bevorzugen, können Sie den Zucker durch Alternativen wie Kokosblütenzucker, Erythrit oder Xylit ersetzen. So bleibt der süße Genuss erhalten – mit weniger Kalorien!

Jetzt selbst ausprobieren!

Diese 4-Zutaten Erdnussbutter Kekse sind die perfekte Wahl für alle, die schnell und ohne großen Aufwand etwas Leckeres backen möchten. Holen Sie die Zutaten aus der Vorratskammer und genießen Sie in nur wenigen Minuten köstliche, hausgemachte Kekse!

Gefällt dir dieses Rezept? Kopiere es einfach und speichere es – für die Küche, dein Rezeptbuch oder deinen Blog.

Rezeptzutaten
200 g Erdnussbutter, cremig oder stückig (¾ Tasse)
100 g Zucker (½ Tasse)
1 mittelgroßes Ei
1 TL Vanilleextrakt (5 ml)
Die durch das Rezept erzeugte Menge
Ergibt: 12 Kekse
Zubereitungshinweise
  1. Backofen vorheizen
    Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) oder 160°C (Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, damit die Kekse nicht kleben bleiben.
  2. Teig vorbereiten
    In einer großen Schüssel die Erdnussbutter, Zucker, Ei und Vanilleextrakt vermengen. Mit einem Löffel oder Schneebesen rühren, bis ein homogener, dicker Teig entsteht.
  3. Kekse formen
    Den Teig in 12 gleich große Portionen aufteilen. Jede Portion zu einer Kugel von etwa 2,5 cm (1 Zoll) Durchmesser formen und mit etwas Abstand auf das Backblech setzen.
  4. Muster einprägen
    Eine Gabel leicht in Zucker tauchen und auf jede Kugel drücken, um das klassische Kreuzmuster zu formen. Dadurch werden die Kekse gleichmäßiger gebacken.
  5. Backen
    Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Kekse für 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
  6. Abkühlen lassen
    Die Kekse aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten auf dem Blech ruhen lassen. Danach vorsichtig auf ein Kuchengitter setzen und vollständig auskühlen lassen.
Vorbereitung
5 minuten
Kochen / Backen
10 minuten
Gesamtzeit
15 minuten

Perfekte 4-Zutaten Erdnussbutter Kekse – Tipps für das beste Ergebnis

Diese 4-Zutaten Erdnussbutter Kekse sind ein echter Genuss und dabei unglaublich einfach herzustellen. Doch obwohl das Rezept mit nur vier Zutaten auskommt, gibt es einige Möglichkeiten, den Geschmack, die Konsistenz und sogar die Nährwerte individuell anzupassen. Kleine Änderungen an den Zutaten oder der Zubereitung können große Auswirkungen auf das Endergebnis haben. Wer das Beste aus diesen Keksen herausholen möchte, sollte einige wichtige Anpassungen kennen.

Wie sich die Wahl der Zutaten auf die Kekse auswirkt

Die richtige Erdnussbutter wählen

Erdnussbutter ist die Hauptzutat in diesem Rezept und beeinflusst sowohl den Geschmack als auch die Konsistenz der Kekse maßgeblich.

  • Cremige Erdnussbutter sorgt für eine gleichmäßige, zarte Konsistenz.
  • Stückige Erdnussbutter fügt der Textur zusätzliche Bissfestigkeit hinzu.
  • Natürliche Erdnussbutter (ohne Zucker und Öl) macht die Kekse etwas weicher und weniger süß. Wer diese Variante nutzt, sollte eventuell die Backzeit leicht reduzieren.

Einfluss des verwendeten Zuckers

Zucker spielt eine zentrale Rolle, da er nicht nur die Süße bestimmt, sondern auch die Textur der Kekse beeinflusst.

  • Weißer Zucker sorgt für eine leicht knusprige Außenseite und eine weiche Mitte.
  • Brauner Zucker bringt mehr Feuchtigkeit in den Teig, was die Kekse weicher macht und ihnen ein leicht karamelliges Aroma verleiht.
  • Kokosblütenzucker gibt den Keksen eine feinere, leicht erdige Süße.
  • Erythrit oder Xylit sind gute Alternativen für eine zuckerreduzierte Variante.

Ei-Alternativen für vegane Kekse

Das Ei dient als Bindemittel, kann aber ersetzt werden, um die Kekse vegan zu machen:

  • Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser) – Gibt den Keksen eine leicht nussige Note.
  • Chia-Ei (1 EL Chiasamen + 3 EL Wasser) – Macht die Kekse etwas fester.
  • Apfelmus (¼ Tasse pro Ei) – Führt zu weicheren, etwas feuchteren Keksen.
  • Bananenpüree (¼ Tasse pro Ei) – Verleiht eine dezente Bananennote und macht die Kekse weicher.

So beeinflussen kleine Änderungen die Konsistenz

Wie man die Kekse weicher macht

Wer zarte und weiche Kekse bevorzugt, kann Folgendes tun:

  • Mehr braunen Zucker statt weißen Zucker verwenden, um Feuchtigkeit zu binden.
  • Die Backzeit um 1-2 Minuten verkürzen, damit die Kekse nicht zu trocken werden.
  • Einen Esslöffel Milch (pflanzlich oder tierisch) hinzufügen, um den Teig geschmeidiger zu machen.

Wie man knusprigere Kekse bekommt

Für knusprige Kekse gibt es ebenfalls einige Tricks:

  • Weißer Zucker statt brauner Zucker verwenden, da er weniger Feuchtigkeit enthält.
  • Die Kekse vor dem Backen flacher drücken, damit sie schneller durchbacken.
  • Ein bis zwei Minuten länger backen, bis die Ränder goldbraun sind.
  • Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen, damit sie beim Abkühlen fester werden.

Geschmackliche Variationen für noch mehr Genuss

Schokoladenliebhaber aufgepasst

Erdnussbutter und Schokolade sind eine unwiderstehliche Kombination. Wer die Kekse noch verfeinern möchte, kann:

  • Schokoladentropfen oder gehackte Schokolade in den Teig mischen.
  • Geschmolzene dunkle Schokolade über die fertigen Kekse träufeln.
  • Weiße Schokolade verwenden, um einen Kontrast zur Erdnussbutter zu schaffen.

Knusprige Extras hinzufügen

Wer den Keksen mehr Biss verleihen möchte, kann:

  • Gehackte Erdnüsse unter den Teig mischen.
  • Haferflocken hinzufügen, um eine kernigere Konsistenz zu erhalten.
  • Geröstete Kokosraspeln einarbeiten, um eine exotische Note hinzuzufügen.

Eine süß-salzige Balance schaffen

Das Salz hebt den Geschmack der Erdnussbutter hervor und kann die Kekse noch interessanter machen. Ein paar Möglichkeiten:

  • Eine Prise Meersalz auf die Kekse streuen, bevor sie gebacken werden.
  • Gehackte Salzbrezeln unter den Teig mischen, um eine unerwartete Textur zu erzeugen.
  • Karamellstückchen hinzufügen, um einen süß-salzigen Kontrast zu schaffen.

Gesündere Alternativen

Zuckerreduzierte Variante

Wer Zucker reduzieren möchte, kann:

  • Den Zuckeranteil um 20-30 % senken, ohne die Textur stark zu verändern.
  • Erythrit oder Xylit als Zuckerersatz verwenden, um die Kekse diabetikerfreundlich zu machen.

Mehr Protein in den Keksen

Für eine proteinreichere Variante sind folgende Optionen möglich:

  • 1 EL Proteinpulver in den Teig mischen – am besten mit Vanille- oder Erdnussgeschmack.
  • Teilweise Mandelbutter anstelle von Erdnussbutter verwenden, um die Nährwerte zu optimieren.

Tipps für das perfekte Backergebnis

  1. Die richtige Temperatur wählen – Ein vorgeheizter Ofen mit 180°C Ober-/Unterhitze sorgt für gleichmäßige Ergebnisse.
  2. Die Gabel in Zucker tauchen, bevor man das Muster in den Keksen drückt – so bleibt nichts kleben.
  3. Die Kekse mit Abstand aufs Blech legen, da sie leicht auseinanderlaufen.
  4. Nicht zu lange backen – Die Kekse sollten noch weich sein, wenn sie aus dem Ofen kommen, da sie beim Abkühlen fester werden.
  5. Auf einem Gitter auskühlen lassen, damit sie ihre Konsistenz behalten.

Mit diesen 4-Zutaten Erdnussbutter Keksen lässt sich auf einfache Weise ein leckerer Snack zaubern. Durch kleine Änderungen kann jeder die Kekse genau nach seinem Geschmack anpassen. Egal, ob weich, knusprig, mit Schokolade oder einer Prise Salz – diese Kekse sind vielseitig und immer ein Genuss. Jetzt ausprobieren und genießen!

Portionsgröße
Nährwerte pro Keks
Kalorien (kcal)
140
Kohlenhydrat (g)
10
Cholesterin (mg)
10
Faser (g)
1
Proteine (g)
4
Natrium (mg)
80
Zucker (g)
8
Fette (g)
10
Gesättigtes Fett (g)
2
Ungesättigtes Fett (g)
7
Transfett (g)
0
Allergene
  • Allergene: Enthält Erdnüsse und Ei.
  • Glutenfrei: Dieses Rezept ist natürlich glutenfrei.
  • Laktosefrei: Enthält keine Milchprodukte.
  • Alternativen:
    • Für eine vegane Variante das Ei durch 1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser ersetzen.
    • Für eine zuckerreduzierte Version Erythrit oder Kokosblütenzucker statt normalem Zucker verwenden.
Vitamine und Mineralien
  • Vitamin E: 2 mg – Schützt die Zellen und unterstützt die Hautgesundheit.
  • Magnesium: 50 mg – Wichtig für Muskel- und Nervenfunktion.
  • Kalium: 120 mg – Reguliert den Blutdruck und den Flüssigkeitshaushalt.
  • Niacin (Vitamin B3): 3 mg – Unterstützt den Energiestoffwechsel.
Gehalt an Antioxidantien
  • Resveratrol: Enthalten in Erdnüssen, hilft bei der Reduzierung von Entzündungen.
  • Polyphenole: Fördern die Herzgesundheit und schützen vor oxidativem Stress.
  • Vitamin E: Ein starkes Antioxidans, das das Immunsystem unterstützt.

Diese einfachen Erdnussbutter Kekse sind schnell gemacht und perfekt für jeden Anlass!

Rezepte, die einen Versuch wert sind

Erdnussbutter-Schoko-Kekse
Schnelle Schoko-Erdnuss-Kekse: Das perfekte Rezept für weiche Cookies Wie du weiche Erdnussbutter-Schoko-Kekse ganz einfach selbst machst Wer auf der Suche nach einem …
Vorbereitung:
15 minuten
Kochen / Backen:
10 minuten
Gesamtzeit:
25 minuten
Keto Erdnussbutter-Kekskuchen
Der ultimative Keto Erdnussbutter-Kekskuchen – Genuss ohne Kompromisse Ein Kuchen, der nach Erdnussbutter-Keksen schmeckt, aber völlig ohne Zucker und unnötige…
Vorbereitung:
10 minuten
Kochen / Backen:
20 minuten
Gesamtzeit:
30 minuten
Lavendel-Honig-Kekse Rezept
Feine Lavendelgebäck-Ideen mit Honig und Kaffee für besondere Anlässe Aromatische Kekse mit Lavendel und Honig als Highlight für die moderne Hausbäckerei Wenn sich florale Aromen…
Vorbereitung:
20 minuten
Kochen / Backen:
12 minuten
Kühlen / Gefrieren:
30 minuten
Gesamtzeit:
62 minuten
Einfache No-Bake Süßigkeiten für Weihnachten
Kreative Weihnachtsleckereien ohne Backen Schokoladige Ideen für festliche Anlässe Glänzende Teller voller No-Bake Süßigkeiten bringen sofort festliche Stimmung…
Vorbereitung:
20 minuten
Kochen / Backen:
10 minuten
Gesamtzeit:
30 minuten
Gesundes Rezept für Zuckerfreie Bananen-Haferflockenkekse
Suchen Sie nach einem leckereren und gesunden Snack, der ohne Zucker auskommt? Dieses Rezept für Zuckerfreie Bananen-Haferflockenkekse ist die perfekte Wahl! Mit…
Vorbereitung:
10 minuten
Kochen / Backen:
15 minuten
Gesamtzeit:
25 minuten
Zartschmelzende Ananastörtchen Rezept
Tropischer Genuss: Ananastörtchen mit feinem Schmelz und exotischem Flair Ein feines Gebäck mit exotischer Seele Wenn zarte Mürbeteigschichten auf fruchtige Ananasfüllung treffen,…
Vorbereitung:
45 minuten
Kochen / Backen:
45 minuten
Gesamtzeit:
90 minuten

Rezept finden