Direkt zum Inhalt

Serviert 6 Portionen, Gesamtzeit 75 Minuten (15 Minuten Vorbereitung, 60 Minuten Kühlzeit). Der Ambrosia-Salat kombiniert Ananas, Mandarinen, Kokos, Marshmallows, Sahne und Kirschen zu einem cremig-fruchtigen Dessert. Schnell, ohne Backen, leicht und fluffig, perfekt für Feste oder Sommertage. Kühl serviert für maximale Frische und ein süßes, tropisches Aroma.

Ambrosia-Salat Rezept – cremig & schnell

Der cremige Klassiker neu entdeckt: Ambrosia-Salat für jede Gelegenheit

Ein fruchtiges Dessert mit nostalgischem Charme und moderner Leichtigkeit

Ambrosia-Salat vereint alles, was ein perfektes Dessert ausmacht – cremige Leichtigkeit, fruchtige Frische und einen Hauch von Exotik. Saftige Ananasstücke, süße Mandarinen, zarte Kokosraspeln und fluffige Mini-Marshmallows verbinden sich mit einer luftigen Creme aus Sauerrahm und Schlagrahm zu einer unwiderstehlich sanften Komposition. Dieser schnelle, cremige Fruchtsalat ist ideal für Familienfeiern, Sommerfeste oder als frisches Highlight auf dem Dessertbuffet.

Seinen Ursprung hat der Ambrosia-Salat im Süden der USA. Ende des 19. Jahrhunderts galt er als Luxusgericht, da Zitrusfrüchte und Kokosnüsse selten und kostbar waren. Der Name „Ambrosia“ stammt aus der griechischen Mythologie und bezeichnete die Speise der Götter – ein passender Titel für ein Dessert, das sowohl reichhaltig als auch erfrischend wirkt. Im Laufe der Zeit wurde das Rezept weiterentwickelt, blieb aber dem ursprünglichen Charakter treu: ein cremiger Fruchtsalat, der in seiner Einfachheit überzeugt und mit modernen Zutaten neu interpretiert werden kann.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Cremig, leicht und fruchtig – perfekt für warme Tage oder festliche Anlässe
  • Schnell zubereitet, ganz ohne Backen oder Kochen
  • Kombiniert exotische Früchte mit einer sahnigen Textur
  • Familienfreundlich und bei Kindern besonders beliebt
  • Ideal zum Vorbereiten – der Geschmack wird nach dem Kühlen noch intensiver
  • Natürlich glutenfrei und leicht anpassbar für verschiedene Ernährungsweisen

Der Geschmack von Sonne und Frische

Das Geheimnis eines perfekten Ambrosia-Salats liegt in der Balance zwischen Frucht und Creme. Die Mandarinen und Ananas bringen saftige Süße, während Kokosraspeln und Maraschino-Kirschen dezente Textur und Farbe hinzufügen. Die Kombination aus Sauerrahm und Schlagrahm sorgt für eine luftige, leicht säuerliche Basis, die das Dessert ausgewogen macht – nie zu schwer, aber herrlich cremig. Jede Portion schmeckt wie ein Löffel Sommer, mit dem typischen Aroma frischer Früchte und cremiger Leichtigkeit.

Kulturelle Bedeutung und zeitloser Genuss

Der Ambrosia-Salat hat sich über Generationen hinweg als Symbol für festliche Familientraditionen etabliert. In den USA gilt er als klassisches Dessert zu Weihnachten und Ostern, während er in Europa immer mehr als Sommerdessert geschätzt wird. Durch seine einfache Zubereitung und die vielseitige Kombinierbarkeit bleibt er ein Evergreen auf jeder Dessertkarte.

Aufbewahrung und Vorbereitung

Der Ambrosia-Salat lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten.

  • Kühlen: Am besten für mindestens eine Stunde vor dem Servieren abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Die Aromen verbinden sich, und die Creme wird fester.
  • Aufbewahren: Im Kühlschrank hält sich der Salat bis zu 3 Tage frisch. Vor dem Servieren kurz umrühren, um die Konsistenz aufzufrischen.
  • Einfrieren: Nicht geeignet – die Creme trennt sich beim Auftauen, und die Früchte verlieren ihre Struktur.

Entdecke weitere cremige Dessertideen

Wenn du cremige, fruchtige oder erfrischende Desserts liebst, findest du hier noch mehr Inspiration:

Für ein besonders cremiges Dessert empfehlen wir unsere Mascarponecreme: schnelles Rezept in 5 Minuten – perfekt als Basis für Obst oder Gebäck.

Wenn du lieber etwas Gebackenes möchtest, probiere die Apfelmuffins – einfaches Rezept, super saftig & fluffig – ein idealer Begleiter zu jeder süßen Mahlzeit.

Oder genieße eine zitrusfrische Variante mit der Zitronentarte Rezept – locker, cremig & ganz einfach – ein perfektes Dessert für alle, die es leicht und aromatisch lieben.

Die Essenz des Ambrosia-Salats

Jede Zutat trägt ihren Teil zu diesem harmonischen Dessert bei:

  • Ananas sorgt für tropische Süße und Saftigkeit.
  • Mandarinen bringen Frische und feine Säure.
  • Kokosraspeln verleihen Struktur und einen exotischen Duft.
  • Mini-Marshmallows machen das Ganze fluffig und verspielter.
  • Sauerrahm und Schlagrahm bilden die cremige Basis.
  • Maraschino-Kirschen runden mit Farbe und Fruchtigkeit ab.

Das Ergebnis ist ein Dessert mit Geschichte, Seele und Geschmack – ein fruchtig-cremiger Genuss, der sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert und sich perfekt für jeden Anlass eignet.

Gefällt dir dieses Rezept? Kopiere es einfach und speichere es – für die Küche, dein Rezeptbuch oder deinen Blog.

Rezeptzutaten
240 ml Sauerrahm
240 ml geschlagene Sahne
560 g Ananasstücke (aus der Dose, abgetropft)
425 g Mandarinen (aus der Dose, abgetropft)
100 g Kokosraspeln (gesüßt)
75 g Mini-Marshmallows
75 g Maraschino-Kirschen (halbiert, abgetropft)
5 ml Vanilleextrakt
15 g Puderzucker (optional für mehr Süße)
Die durch das Rezept erzeugte Menge
Portionen: 6
Zubereitungshinweise
  1. Basis vorbereiten:
    In einer großen Glas- oder Edelstahlschüssel 240 ml Sauerrahm und 240 ml geschlagene Sahne hinzufügen. Mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe 1 Minute lang schlagen, bis die Masse glatt und luftig ist. Sie sollte cremig sein und keine Klümpchen enthalten.
  2. Vanille und Süße hinzufügen:
    5 ml Vanilleextrakt und, falls gewünscht, 15 g Puderzucker einrühren. Weitere 30 Sekunden schlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und die Creme leicht süßlich duftet.
  3. Früchte einarbeiten:
    560 g Ananasstücke und 425 g Mandarinen hinzufügen. Beide Früchte müssen gut abgetropft sein. Mit einem Silikonspatel vorsichtig unterheben. Die Früchte sollten ganz bleiben und die Mischung farbenfroh und glänzend aussehen.
  4. Kokos und Marshmallows hinzufügen:
    100 g Kokosraspeln und 75 g Mini-Marshmallows einstreuen. Langsam von unten nach oben mit dem Spatel unterheben, nicht rühren. Die Masse wird etwas dicker und leicht klebrig, mit einem milden Kokosduft.
  5. Kirschen einarbeiten:
    75 g halbierte Maraschino-Kirschen unterheben. Sanft mischen, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Die Creme sollte alle Früchte gleichmäßig umhüllen. Die roten Kirschen verleihen dem Salat einen schönen Farbkontrast.
  6. Salat kühlen:
    Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 60 Minuten in den Kühlschrank stellen. Während dieser Zeit verbinden sich die Aromen, die Marshmallows werden weich und die Creme fester.
  7. Servieren und lagern:
    Vor dem Servieren vorsichtig umrühren, um die Konsistenz aufzufrischen. Gekühlt in kleinen Schalen oder Dessertgläsern servieren. Im Kühlschrank hält sich der Salat bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter. Nicht einfrieren – beim Auftauen würde sich die Creme trennen.
Vorbereitung
15 minuten
Kühlen / Gefrieren
60 minuten
Gesamtzeit
75 minuten
Häufig gestellte Fragen
FAQ question
Kann ich den Ambrosia-Salat im Voraus zubereiten?
Answer

Ja, Ambrosia-Salat schmeckt am besten nach dem Kühlen. Er kann bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Durch die Ruhezeit verbinden sich die Aromen intensiver, und die Marshmallows werden weich.

FAQ question
Kann ich den Ambrosia-Salat ohne Schlagrahm machen?
Answer

Ja, ersetze Schlagrahm durch griechischen Joghurt oder pflanzliche Sahnealternativen. Griechischer Joghurt macht den Salat frischer und leicht säuerlich, während pflanzliche Alternativen ihn laktosefrei und cremig halten.

FAQ question
Wie lange hält sich Ambrosia-Salat im Kühlschrank?
Answer

Er bleibt bis zu 3 Tage frisch, wenn er in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt wird. Vor dem Servieren leicht umrühren. Nicht in der Tür lagern, da Temperaturschwankungen die Creme verändern können.

FAQ question
Kann man Ambrosia-Salat einfrieren?
Answer

Nein, Einfrieren wird nicht empfohlen. Beim Auftauen trennen sich Sahne und Frucht, und die Textur wird wässrig. Der Salat verliert dabei seine Cremigkeit und den typischen Geschmack.

FAQ question
Wodurch kann ich Sauerrahm ersetzen?
Answer

Verwende griechischen Joghurt oder Frischkäse für ähnliche Cremigkeit. Für eine vegane Variante eignet sich Kokosjoghurt – er harmoniert perfekt mit Ananas und Mandarinen und sorgt für eine tropische Note.

FAQ question
Warum wird mein Ambrosia-Salat zu flüssig?
Answer

Die häufigste Ursache ist zu viel Flüssigkeit in den Früchten. Früchte immer gut abtropfen lassen und bei Bedarf mit Küchenpapier trocken tupfen. Sollte der Salat trotzdem zu flüssig sein, 1–2 Esslöffel mehr Schlagrahm vorsichtig unterheben.

FAQ question
Wie kann ich Ambrosia-Salat schön servieren?
Answer

Serviere ihn in gekühlten Dessertgläsern oder kleinen Glasschalen. Für eine attraktive Präsentation mit Maraschino-Kirschen und Kokosraspeln garnieren. Ein frisches Minzblatt verleiht einen eleganten, sommerlichen Akzent.

FAQ question
Ist Ambrosia-Salat glutenfrei oder vegan?
Answer

Der klassische Ambrosia-Salat ist glutenfrei, aber nicht vegan. Um ihn vegan zuzubereiten, verwende vegane Mini-Marshmallows, pflanzliche Sahne und Kokosjoghurt. Der Geschmack bleibt cremig und fruchtig – ganz ohne tierische Produkte.

Ich habe dieses Ambrosia-Salat-Rezept viele Male getestet, um die perfekte Balance zwischen Cremigkeit und Fruchtigkeit zu erreichen. Die Kombination aus frischen Früchten, Kokos und sahniger Basis ist einfach unvergleichlich – ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt.
PEKIS – professioneller Koch und Rezeptentwickler mit über 25 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf europäische und internationale Küche.

Cremig, fruchtig und perfekt ausbalanciert

Der Ambrosia-Salat vereint die süße Frische tropischer Früchte mit einer samtig-leichten Creme. Die Kombination aus Ananas, Mandarinen, Kokos, Marshmallows und Sahne sorgt für eine harmonische Mischung aus Fruchtigkeit und Cremigkeit. Jede Portion schmeckt erfrischend, zart und leicht – genau die richtige Balance zwischen Süße und Frische.

Schnell zubereitet und vielseitig

Mit einer Vorbereitungszeit von nur 15 Minuten und ohne Backen oder Kochen ist der Ambrosia-Salat ideal, wenn es schnell gehen soll. Er gelingt mühelos, auch für Einsteiger, und bleibt stets cremig und locker. Das Rezept erfordert keine besonderen Geräte oder Techniken – nur einfache Zutaten und etwas Kühlzeit, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Anpassbar für jede Ernährungsform

Der klassische Ambrosia-Salat ist glutenfrei und lässt sich leicht an unterschiedliche Ernährungsweisen anpassen. Für eine laktosefreie Variante kann pflanzliche Sahne oder Kokosjoghurt verwendet werden, ohne den cremigen Geschmack zu verlieren. Veganer ersetzen einfach die Marshmallows durch eine vegane Alternative und genießen denselben fruchtigen, fluffigen Genuss.

Ideal zum Vorbereiten und Servieren

Dieser Fruchtsalat mit Creme eignet sich hervorragend zum Vorbereiten. Nach einer Stunde im Kühlschrank verbinden sich die Aromen perfekt, und die Textur wird angenehm fest. Serviert in kleinen Schalen oder Gläsern, mit einer Kirsche oder etwas Kokos garniert, wirkt er elegant und einladend.

Warum dieser Klassiker begeistert

Der Ambrosia-Salat ist ein zeitloses Dessert mit nostalgischem Charme und moderner Leichtigkeit. Sein cremiger Geschmack, die bunte Optik und die einfache Zubereitung machen ihn zu einem Highlight auf jeder Tafel – ob Sommerfest, Familienfeier oder Feiertagsmenü. Ein Dessert, das Generationen verbindet und pure Freude auf den Löffel bringt.

Portionsgröße
Nährwerte (pro Portion):
Kalorien (kcal)
290
Kohlenhydrat (g)
38
Cholesterin (mg)
20
Faser (g)
2
Proteine (g)
3
Natrium (mg)
85
Zucker (g)
31
Fette (g)
14
Gesättigtes Fett (g)
9
Ungesättigtes Fett (g)
4
Transfett (g)
0
Allergene

Allergene:
Enthält Milch. Kann Spuren von Sulfiten (aus Dosenfrüchten) enthalten.
Glutenfrei.

Austauschtipps:

  • Sauerrahm kann durch griechischen Joghurt ersetzt werden – das ergibt eine leichtere Variante.
  • Für eine laktosefreie Version pflanzliche Schlagcreme und Kokosjoghurt verwenden.
  • Vegan möglich mit veganen Mini-Marshmallows und pflanzlicher Creme.
  • Keine geeignete Alternative für Kokos bei Allergie.
Vitamine und Mineralien

Vitamine und Mineralstoffe (pro Portion):

  • Vitamin C: 28 mg – unterstützt das Immunsystem und die Kollagenbildung.
  • Vitamin A: 210 µg – fördert gesunde Haut und Sehkraft.
  • Kalzium: 60 mg – stärkt Knochen und Zähne.
  • Kalium: 240 mg – unterstützt Herzfunktion und Muskulatur.
  • Magnesium: 18 mg – wichtig für Energiehaushalt und Nerven.
Gehalt an Antioxidantien

Antioxidantien (pro Portion):

  • Beta-Carotin: 0,4 mg – schützt Zellen vor oxidativem Stress.
  • Anthocyane (aus Kirschen): 10 mg – unterstützen Herz-Kreislauf-System.
  • Vitamin E: 1,2 mg – schützt Hautzellen und wirkt entzündungshemmend.

Dieser Ambrosia-Salat vereint cremige Frische mit fruchtiger Süße – ein einfaches, elegantes Dessert für jede Jahreszeit, das optisch beeindruckt und geschmacklich begeistert.

Rezepte, die einen Versuch wert sind

Leckeres Rezept für gegrillten Halloumi-Salat
Leckeres Rezept für gegrillten Halloumi-Salat – Frisch, gesund und voller Geschmack Ein gegrillter Halloumi-Salat ist die perfekte Kombination aus knusprigem,…
Vorbereitung:
15 minuten
Kochen / Backen:
5 minuten
Gesamtzeit:
20 minuten
Kalter Kartoffelsalat fürs BBQ
Sommerlicher Kartoffelsalat: Der perfekte Begleiter fürs Grillfest Frischer und cremiger Kartoffelsalat für Gartenpartys und Sommerabende Sobald die Temperaturen steigen und die…
Vorbereitung:
20 minuten
Kochen / Backen:
15 minuten
Kühlen / Gefrieren:
60 minuten
Gesamtzeit:
95 minuten
Eiweißreicher Bohnensalat
Eiweißreicher Bohnensalat: Leckeres Rezept Dieser eiweißreiche Bohnensalat ist ein wahres Power-Gericht – vollgepackt mit pflanzlichem Eiweiß, …
Vorbereitung:
15 minuten
Kochen / Backen:
0 minuten
Gesamtzeit:
15 minuten
Kalorienarmes, proteinreiches Abendessen zur Gewichtsreduktion
Ein kalorienarmes, proteinreiches Abendessen ist die perfekte Wahl für alle, die gesund abnehmen möchten, ohne auf Genuss zu verzichten. Dieses Gericht kombiniert …
Vorbereitung:
10 minuten
Kochen / Backen:
20 minuten
Gesamtzeit:
30 minuten
Caprese Salat Rezept
Der Caprese Salat ist ein Klassiker der italienischen Küche, der durch seine Einfachheit und Frische besticht. Mit nur wenigen Zutaten – saftigen Tomaten,…
Vorbereitung:
10 minuten
Kochen / Backen:
0 minuten
Gesamtzeit:
10 minuten
Som Tam
Frischer Genuss aus Südostasien: Der beste Thai-Papayasalat für Zuhause Knackig, pikant, exotisch – so schmeckt authentischer grüner Papayasalat Der grüne Papayasalat aus…
Vorbereitung:
15 minuten
Kochen / Backen:
0 minuten
Gesamtzeit:
15 minuten

Rezept finden